Die Erde ist flach: Merkur vor der Sonne
Merkur läuft vor der Sonne!
Das musste ich natürlich gleich fotografisch festhalten und Euch hier "einfach" als schönes Bild präsentieren.
Das hat "natürlich" nichts mit einer flachen Erde zu tun.
Könnte man meinen...
Merkwürdig ist folgendes: solarham.net zeigt Merkur auf seinen Sonnenfotos bis jetzt nicht.
Müssen sie natürlich nicht.
Aber..
Wenn Ihr das hier lest, bevor Merkur vor der Sonne verschwindet, macht mal das heutige solarham-Sonnenfoto auf und lasst es kurz offen. Ca. alle 5 Sekunden gibt es einen völlig sinnlosen Bildschirm-Neuaufbau. Ob der die Illusion vermitteln soll, dass dort ständig ein "aktuelles" SOHO-Bild neu eingespeist wird?
Warum sieht man dann aber Merkur nicht?
Tja, warum sieht man Merkur auf den "SOHO"-Bildern nicht? Vielleicht deshalb? http://euronia.com/de/flache-erde-blog/146-die-erde-ist-flach-soho-oder-die-kugelsonne-ist-tot
Das "beweist" natürlich überhaupt nichts.
Interessant finde ich es allemal...
Update 10.5.2016: Nun zeigt solarham.net uns doch noch den Merkur! Mit 1 Tag Verspätung und das, wo er gestern gegen 20 Uhr unserer Ortszeit die Sonne schon wieder "verlassen" hatte (übrigens: die Merkur-Position stimmt einigermassen mit der auf meiner Aufnahme überein. WAS SAGT DAS DANN WOHL ÜBER DEN ZEITPUNKT DER SONNENFLECKEN AUS???). Also, SOHO ist schon eine wirklich erstaunliche "Kiste". Aber klar: in 1,5 Millionen km Entfernung von der Erde wirkt sich die relativistische Zeitdehnung schon massiv aus, gell? Merkur läuft vor einer 150 Millionen km entfernten Sonne vorbei und "alle Welt" sieht ihn am 9.5. Aber SOHO sieht ihn erst am 10.5.2016. Und alle 5 Sekunden frischt der Bildschirm munter weiter auf...
Und nun, nachdem wir WISSEN, was die liebe Tante NASA da anscheinend immer macht, nämlich die Sonnenflecken-Bilder mit 1 Tag VERSPÄTUNG raushauen - so lange braucht Ihr, um ein Bild zu fälschen? Mehr kriegt Ihr mit all Euren Milliarden nicht hin? -, schaut Euch mal MEINEN großen Sonnenfleck auf dem Bild mit Merkur und den von "SOHO" vom 10.5. an. Fällt Euch was auf? Die sehen ja auf einmal GLEICH aus. Gestern sahen sie noch nicht gleich aus. Na so was, aber auch... Der "SOHO"-Sonnenfleck vom angeblich 9.5. war wohl tatsächlich der vom 8.5., weshalb sie natürlich nicht exakt übereinstimmen konnten, da die Sonnenflecken ein recht starkes "Eigenleben" haben und sich permanent verändern.
Wir sehen noch etwas Interessantes: Vergleicht mal die POSITION der Sonnenflecken auf meinem Bild mit dem von "SOHO". Durch einfaches VERDREHEN des "SOHO"-Bildes können die "SOHO"-Flecken nicht dahin gerückt sein, wo sie sich nun mal leider befinden müssen, wenn man die ILLUSION einer Kugel-Sonne aufrecht erhalten möchte. Dazu hätte man nämlich massiv nach LINKS drehen müssen. Dann wäre Merkur aber nach RECHTS OBEN gerückt. Dort konnte er sich aber unter gar keinen Umständen befinden, weil er anscheinend von "links oben" (am oberen Ostrand der Sonne) recht steil nach "rechts unten" (unterer Westrand der Sonne) lief (leider konnte ich wegen massiver Bewölkung nur dieses eine Bild aufnehmen). Er steht an fast derselben Position wie auf meinem Bild. Also ist da wohl jemand "aus Versehen an die Maus gestossen", als er gerade ZUFÄLLIG die Sonnenflecken in den Editier-Modus gebracht hatte. Natürlich NUR, um sie DEUTLICHER hervorzuheben. Wir wollen hier ja niemandem ABSICHT und bösen Willen unterstellen. Oder? ;-)
IRRE (wenn Ihr schon fälscht, Leute, macht es doch ein klein wenig weniger offensichtlich. Oder habt Ihr inzwischen ein so schlechtes Gewissen, dass Ihr WOLLT, dass man Euch drauf kommt?).
Durch Anklicken des jeweiligen Bildes kann man es vergrößern.
Merkur vor der Sonne. Merkur ist der kleine Punkt auf ca. "8 Uhr". Das andere sind Sonnenflecken. Westerheim, 09.05.2016, 17:43 Uhr
Screenshot von solarham.net ca. 10 Minuten nach meiner Merkur-Aufnahme. Kein Merkur zu sehen...
Die Position der Sonnenflecken stimmt erwartungsgemäß überhaupt nicht mit denen auf meiner Aufnahme überein. Auch die Form des großen Sonnenflecks stimmt nicht wirklich überein...
Foto des Bildschirms meines Rechners zur Archivierung von Datum und Uhrzeit der "SOHO"-Aufnahme OHNE Merkur am 09.05.2016 um 17:57 Uhr