"Je mehr Du forschst, desto mehr halten Dich die Unwissenden für verrückt". don: freeman, amerikanischer Schriftsteller
"Wenn die Maus dem Adler die Welt erklären möchte, ist das Ergebnis in allen denkbaren Fällen von vornherein absehbar". matthias: kleespies
Hier der vermutlich kürzeste Beitrag, den ich je schreiben werde: http://www.efodon.de/html/archiv/geschichte/geise/1996-SY18%20glg_kugel.pdf
Lesen, staunen, glücklich sein ;-):
Ein Hinweis an meine Kugelerde-Freunde: ja, die haben TÜRME benutzt. Ja, Türme sind hoch. Ein Artikel wie dieser "beweist" ohnehin nichts, da ich normalerweise keine "third party"-Informationen als Referenz verwende. Diesen Artikel fand ich einfach nur hoch interessant.
Wer mit Vertretern der Kugelerde-Fraktion diskutiert, wird sehr häufig stolz zu hören bekommen, dass es ja ein Video gebe, das, am Bodensee aufgenommen, "beweise", dass bereits nach 6 km Beobachtungsdistanz Bootsrümpfe verschwunden seien und die Erde demzufolge rund sein müsse. Das Video scheint die uralte Behauptung zu bestätigen, dass Bootsrümpfe aufgrund der "Krümmung" der Erde "hinter dem Horizont" verschwinden.
Dieses Video befand sich mal auf youtube, ist aber seit etlichen Jahren gelöscht. Ob Herr Tobler selber bemerkt hat, dass er zu vorschnell war?
Meine Kritik an diesem Video war von Anfang an, dass es insofern sehr unwissenschaftlich ist, als keinerlei Kontroll- also zumindest Wiederholungs-Beobachtungen vorgenommen wurden. Jedenfalls sagte das Video nichts dazu aus. Anscheinend (sofern ich die Angelegenheit sehr wohlwollend betrachte) hat Herr Tobler, der Autor dieses Videos, das "nächst beste" Ergebnis genommen, das die Kugelerde zu belegen scheint. Nicht so wohlwollend betrachtet, könnte einem in den Sinn kommen, dass einfach nur so lange immer wieder Ergebnisse produziert wurden, BIS das im Video festgehaltene Ergebnis beobachtet werden konnte. Wie es wirklich war, wird wohl nur Herr Tobler selber wissen.
Darum geht es hier aber nicht.
Allerdings wird die Luft für diejenigen, die mit diesem Video die Kugelerde "beweisen" wollen, jetzt nicht nur dünn, sondern quasi frei von Sauerstoff, denn ich veröffentliche hier einen Gastbeitrag von einem Akademiker (der bis jetzt nicht namentlich genannt werden möchte), der in guter wissenschaftlicher Manier tatsächlich WERTFREI beobachtet hat.
Seine Beobachtungen zeigen, dass Toblers Video wohl einfach nur atmosphärische Effekte durch LUFTSPIEGELUNGEN zeigt, die nach UNTEN spiegeln und dadurch den Eindruck erwecken, als seien die Bootsrümpfe "hinter dem Horizont". Sie sind nicht mehr sichtbar; so viel steht fest. Die Ursache ist aber wohl eine ganz andere als die, die uns Herr Tobler so selbstsicher vermittelt. Dass dem so ist, zeigen ja auch längst meine Fotos der über eine Distanz von 21 km vollständig sichtbaren Schlosskirche Friedrichshafen.
Eines der Hauptargumente für die angebliche Kugelerde war - bis gerade eben ;-) - immer, dass Sterne oder Sternbilder, die "auf der Nordhalbkugel" zu sehen seien, angeblich "auf der Südhalbkugel" nicht gesehen werden können (und umgekehrt) und deshalb die Erde nur eine Kugel sein könne.
Dummerweise wurde aber auf einer Webcam-Aufnahme der Neumayer-Antarktis-Station nun der "Grosse Wagen" (auch als "Großer Bär" bekannt) entdeckt.
Da die "Deichselsterne" relativ schlecht zu erkenenn sind, habe ich sie mit roten Kreisen versehen.
Screenshot des "Großen Wagens" auf einem Webcam-Bild der Neumayer-Station. Die "Deichselsterne" wurden zur besseren Sichtbarkeit mit roten Kreisen hervorgehoben.
Quelle des Original-Bildes: Alfred-Wegener-Institut, veröffentlicht unter: http://www.awi.de/expedition/stationen/neumayer-station-iii.html
Wenn jemand aussagt und die Aussage, wie ich, auch noch mit entsprechenden Fotos belegt, er habe bestimmte Objekte über eine so große Entfernung beobachtet, dass sie laut HUM (heliozentrisches Unfug-Modell) aufgrund der angeblichen Krümmung der angeblichen Kugelerde an und für sich überhaupt nicht mehr oder zumindest nicht mehr vollständig zu sehen sein dürften (weil aufgrund der angeblichen Krümmung mindestens der untere Teil optisch "abgeschnitten" sein müsste) kommt von HUM-Gläubigen fast reflexartig immer das "Argument" der terrestrischen Refraktion, das Objekte angeblich quasi "naturgesetzartig" mit zunehmender Entfernung optisch zu groß erscheinen lässt.
Die "terrestrische Refraktion" findet sogar Eingang in eine Formel, mit der sich berechnen lässt, wie weit man über die angebliche Kugelerde angeblich nur sehen kann. Da sie nun Eingang in diese Formel gefunden hat, wird wohl vorausgesetzt, dass weit entfernte Objekte IMMER optisch zu groß erscheinen...
Wenn doch nur mal IRGEND etwas von dem stimmen würde, was das HUM da so an Unfug ausspuckt.
Ich glaube inzwischen, dass es die "terrestrische Refraktion" überhaupt nicht gibt, sondern sie eine reine Erfindung des HUM ist, um die lächerlich kurze Distanz (gerade einmal 5,05 km), über die man beispielsweise laut HUM von einem Strand aus etwas sehen kann, OHNE dass es "abgeschnitten" wird, so weit "wegzudiskutieren", dass die alltägliche Erfahrung von uns Menschen, WESENTLICH weiter sehen zu können, plausibel "erklärbar" wird. Selbstverständlich muss man die "terrestrische Refraktion" einem anerkannten Genie wie Gauß andichten, damit die ganze Geschichte glaubwürdiger wird.
Falls Gauß so etwas tatsächlich beobachtet hat, muss das Wetter damals wesentlich besser als unser heutiges gewesen sein, wie ich gleich anhand dreier Bilder der Schlosskirche Friedrichshafen zeigen werde, von denen ich zwei bereits hier veröffentlicht habe.
Merkur läuft vor der Sonne!
Das musste ich natürlich gleich fotografisch festhalten und Euch hier "einfach" als schönes Bild präsentieren.
Das hat "natürlich" nichts mit einer flachen Erde zu tun.
Könnte man meinen...
Merkwürdig ist folgendes: solarham.net zeigt Merkur auf seinen Sonnenfotos bis jetzt nicht.
Müssen sie natürlich nicht.
Aber..
Wenn Ihr das hier lest, bevor Merkur vor der Sonne verschwindet, macht mal das heutige solarham-Sonnenfoto auf und lasst es kurz offen. Ca. alle 5 Sekunden gibt es einen völlig sinnlosen Bildschirm-Neuaufbau. Ob der die Illusion vermitteln soll, dass dort ständig ein "aktuelles" SOHO-Bild neu eingespeist wird?
Warum sieht man dann aber Merkur nicht?
Tja, warum sieht man Merkur auf den "SOHO"-Bildern nicht? Vielleicht deshalb? http://euronia.com/de/flache-erde-blog/146-die-erde-ist-flach-soho-oder-die-kugelsonne-ist-tot
Das "beweist" natürlich überhaupt nichts.
Interessant finde ich es allemal...